individuelle spielräume und naturnahe
spielgeräte aus robinie, eiche und lärche, kunsthandwerkliche holzgestaltung, kreative
spielplätze
roby-KIT
back? please click logo |
thematische spiellandschaften ![]() ![]() ![]() |
||
|
KIT -spielobjekte werden spielfunktionell für folgende
tätigkeitsgruppen entworfen: rollenspiele, bewegungsspiele, konstruktive spiele und
natürlich immer für kombinationen der o.a. funktionen. rollenspielmöglichkeiten sind
vor allem für kleinere kinder (altersgruppe 1 - 6 jahre) interessant, während für die
älteren das toben, turnen, klettern, hangeln usw. im vordergrund steht. für das
rollenspiel bietet es sich an, thematische orientierungen vorzugeben, ohne einen
funktionellen zwang auszuüben und die kreativität und phantasie der kinder zu
bevormunden. (sie können ohnehin auch in einem indianertipi raumschiff spielen...oder
pirat, oder lokführer). andererseits erlauben thematische spielräume auf regionale
besonderheiten einzugehen und den kindern ihren eigenen identifikationspunkt - ihren
unikaten spielraum - zur verfügung zu stellen, den sie kennen, den sie annehmen, dessen
veränderungen und alterungen sie erleben, mit dem sie aufwachsen... typische thematische Kit-spielräume beschäftigen sich mit folgenden themen: KIT-affenland, urwald, dschungel, indianerland, ritterburg, feuerwehrhof, bauernhof, bahnhof und eisenbahn, piratenstrand, fischerkahn, schiff im hafen, flugzeuge und flugplatz, astronaut und weltraum, neptuns reich, forst und jagd, zirkus, welt der vögel (z.b. spatzennest) u.v.a.m. die themenbezogenheit wird hergestellt durch: die objektauswahl und -gestaltung, durch in die robinienstützen hineingeschnitzte ornamente und motive, durch spezielle periphere freiraumstrukturen, die das thema ergänzen oder unterstützen. |
||
![]() ![]() |
![]()
|
© provider: BIM - Büro im Milchladen Tharandt - design, consulting, engineering; dez./06